FACT Focused Acceptance and Commitment Therapy
20 Jahre ZfP

23.09.2023

Informationen

Uhrzeit: 13:30 - 16:45 Uhr, Fortbildungspunkte (OPK): 5

Abstract

Vorstellung von FACT als Ansatz für kurze psychotherapeutische Interventionen. FACT ist kein neues Therapieverfahren, sondern regt dazu an, die eigene bisher eingesetzte und bewährte Vorgehensweise möglichst gut wirksam werden zu lassen. FACT eignet sich insbesondere für alle Arbeitsbereiche, in denen Psychotherapie unter eingeschränkten zeitlichen Möglichkeiten eingesetzt werden soll: ambulante Akuttherapie, stationäre Psychiatrie, PIA, Konsildienste im Krankenhaus, psycho(somatische) Reha.

Dozentin: M.A., M.Sc.(USA) Andrea Mrazek

Psychologische Psychotherapeutin

Ich arbeite seit 1990 als Psychotherapeutin, in Deutschland und vorher in den USA. Dabei fand ich es spannend, wie sehr die kulturellen und organisatorischen Rahmenbedingungen sowohl die Erwartungen von Patienten, als auch die Art der Psychotherapie, die erbracht wird, beeinflussen. Ich finde es außerordentlich interessant, wie sich unser Beruf über die letzten zwanzig Jahre weiterentwickelt hat. Die Methoden sind differenzierter geworden. Unterschiedlichste Arbeitsbereiche regen an, bewährte Vorgehensweisen zu überdenken. Unterschiedliche Arbeitsbedingungen führen zu Fragen, ob und wie Psychotherapie umgesetzt werden kann. Am konkreten Beispiel einer Methode+, die für kurze Interventionen entwickelt wurde, möchte ich Ihnen das darstellen und mit Ihnen diskutieren

Weitere Vorträge und Workshops am 23.09.2023

DSM-V: Neuerungen und Cross-Over ICD-10/11
13:30 - 16:45 Uhr
Dr. Katja Salkow
Information und Fragenrunde zur Weiterbildung Fachpsychotherapie für Studierende
17:00 Uhr
Dr. Katrin Rathgeber
< zurück zur Übersicht